Neuigkeiten

Klimawandel im Kongobecken
Kategorien: Ausgabe 65, Gefahren, Regenwald, Ökologie, D. R. Kongo, Grauergorillas
Das Kongobecken erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 4 Millionen km² und beherbergt eine Vielzahl verschiedener Ökosysteme. Grassavannen im Norden und Süden umschließen einen breiten Streifen mit tropischen Wäldern im Herzen des Kontinents. Diese Wälder reichen vom Zentralafrikanischen Graben im Osten der Demokratischen Republik Kongo bis zur Atlantikküste von Gabun und Kamerun. Aber nicht alle Wälder sind gleich: Der Waldgürtel besteht aus Tieflandregenwäldern, Bergregenwäldern und Sumpfwäldern, aber auch aus Trockenwäldern, in denen die sogenannten Miombo-Baumarten dominieren.
Der mächtige Kongofluss schlängelt sich in einem großen Bogen mehr als 4700 km durch dieses Gebiet, bevor…