Addy, das Gorilla-Hero-Mädchen
Addy Barrett ist eine 13-jährige Gorilla-Enthusiastin aus Germantown, Maryland.
Sie organisiert und betreibt verschiedene Aktivitäten wie Stände, an...
Addy Barrett ist eine 13-jährige Gorilla-Enthusiastin aus Germantown, Maryland.
Sie organisiert und betreibt verschiedene Aktivitäten wie Stände, an...
Am 24. September ist der Welttag des Gorillas – da trifft es sich gut, dass die Fellbacher Weingärtner wieder eine beachtliche Summe für den...
[mehr]Als Astrid Ebert und Thomas Schulz vor 10 Jahren den Bwindi-Nationalpark und seine Gorillas besuchten, waren sie begeistert. Angesichts der...
[mehr]Fundraising für In-situ-Artenschutz im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart
Die meisten Zoos leisten heute einen enormen - und stetig ansteigenden...
[mehr]Im Jahr 2017 haben wir, die Klasse 8b der Mittelschule Ebern, damit begonnen, Handys zu sammeln. Die Überlegung war ganz einfach: Wenn man Handys...
[mehr]Unter dem Veranstaltungsmotto "Artenschutz & Co." informierten Mitglieder der Regionalgruppe Ostwestfalen interessierte Besucher im Zoo Hannover über...
[mehr]Auf Einladung des Krefelder Zoos konnten wir die Arbeit der Berggorilla & Regenwald Direkthilfe beim Menschenaffentag vorstellen. Rolf Brunner hat das...
[mehr]2012 stellten wir in der neuen Kelter in Fellbach den Gorillawein der Presse vor - Thomas Seibold von den Fellbacher Weingärtnern, Wolfram Rietschel,...
[mehr]Johannes Refisch zeigt ab 29.4. bis 12.6.2016 seine Ausstellung mit Menschenaffen-Fotos im Museum Alexander Koenig, Bonn. Am 29.4. hält er um 18.00...
[mehr]Im Havelberger Gesundheits- und Freizeitstudio von Michael Möhring, das in der Uferstraße 15 zu finden ist, gibt es seit einiger Zeit ein...
[mehr]Am 6. Februar 2014 übergab uns Marcus Handvest von ajoofa die erste Spende - aus dem T-Shirt-Verkauf von 2013. Wie vereinbart wird das Geld den Schutz...
[mehr]Schon seit Längerem bestand im Krefelder Zoo der Wunsch, den Besuchern eine Möglichkeit zu bieten, ihre alten Handys zum Recycling abzugeben....
[mehr]Am 4.4.2013 übergab Thomas Seibold als Vertreter der Fellbacher Weingärtnergenossenschaft einen Scheck an die Berggorilla & Regenwald Direkthilfe. Aus...
[mehr]Seit dem 8. März 2013 sind die ersten T-Shirts des neu gegründeten Modelabels ajoofa erhältlich. Für die Gestaltung der Shirts spielen Tiere eine...
[mehr]Am 27. September 2012 eröffnete der Zoo Basel die Außenanlagen für die Gorillas, Schimpansen und Orang-Utans. Zum ersten Mal kommen die Menschenaffen...
[mehr]Ich heiße Hèctor Prat und habe eine Leidenschaft für Gorillas seit meiner Kindheit. Vielleicht liegt es daran, dass ich in der Stadt geboren wurde, in...
[mehr]Vom 11. bis 15.6.2012 fand im Primatenpark Apenheul, Apeldoorn (und im GaiaZOO Kerkrade) der Internationale Gorilla-Workshop statt. Das neue...
[mehr]Vor knapp drei Jahren, im Herbst 2009, hat der Stuttgarter zoologisch-botanische Garten Wilhelma ein Handyprojekt zugunsten der Berggorillas gestartet...
[mehr]Wir haben etwas ganz Neues in unserem Versand-Angebot: edle Tassen mit unserem Logo. Innen sind sie weiß, außen matt schwarz. Produziert hat sie die...
[mehr]Nachdem ich 2 Monate in Afrika mit Gorillas gearbeitet hatte, habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich diesen bedrohten Tieren helfen kann. Inspiriert...
Nach einem Vortrag über seine Gorilla-Reisen sammelte der Stuttgarter Zoo-Tierarzt Wolfram Rietschel Spenden für uns. Dabei bekam er tatkräftige...
[mehr]Europäische Zoos führen im Jahr 2011 eine Kampagne zum Schutz von Menschenaffen durch. Ziele sind das Sammeln von 1 Million Euro für ausgewählte...
[mehr]Zeitungsartikel
[mehr]Die Familie Schmitt spendete uns die Einnahmen aus ihrem Straßen-Flohmarkt.
[mehr]Reinhold Künstle, Kreisforstamtsrat i. R., will an Schulen Handys sammeln, um uns zu unterstützen, und gleichzeitig über die Situation der Gorillas...
[mehr]Beim Wilhelma-Tag boten die Tierpfleger des Menschenaffenhauses den Kindern die Möglichkeit, für die Affen zu basteln. Holzwolle wurde in komplizierte...
[mehr]Im Februar 2008 haben sich Tierfreunde aus Aachen, die sich bisher in ihrer Freizeit für den WWF einsetzten, nun für eine ganz spezielle Tierart...
[mehr]Seit Ostern 2005 betreuen die ehrenamtlichen Helfer des Zoologisch-Botanischen Gartens Wilhelma in Stuttgart einen Infostand mit Exponaten und...
[mehr]Wollen Sie als Firma auch zum Gorillaschutz beitragen? Bei uns sind Sie herzlich willkommen! Hier stellen wir zwei Initiativen vor, die für unsere...
[mehr]Dann sind Sie herzlich eingeladen, auch die kleine Ausstellung "handy gorilla" aufzusuchen, die eine Rauminstallation der Kasseler Künstlerin Gerhild...
[mehr]Basel
Sehr erfolgreich war der Zoo Basel bei seiner Spendensammlung gegen den Wildfleisch-Handel. Der Zoo entschied sich, damit zwei Projekte im...
[mehr]