Mt. Tshiaberimu
Virunga Nationalpark
Land:
Demokratische Republik Kongo
Schutzstatus:
Nationalpark, Weltnaturerbe
Fläche:
60 km²
Höhe:
3100 m
Gorillas:
6 Grauergorillas
Gorillabesuche:
nicht möglich
Gemeinde-Kleinprojekte gegen Wilderei und Abholzung
Dezember 2017

Sarambwe und Mt. Tshiaberimu sind zwei inselförmige Gorilla-Verbreitungsgebiete im bzw. nahe dem Virunga-Nationalpark. Seit vielen Jahren...[mehr]
Fischzucht-Erfolge am Mt. Tshiaberimu
Juni 2017

Am Mont Tshiaberimu unterstützt die Berggorilla & Regenwald Direkthilfe immer wieder Gemeindeprojekte, die nach einer Schulung von den...[mehr]
Neues Kommunikationssystem für den Virunga-ParkWie alle afrikanischen Nationalparks muss der Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo geschützt werden - gegen unerlaubten Zutritt und Missbrauch. Immer wieder wurden Wildtiere gejagt oder de
Dezember 2016

Wie alle afrikanischen Nationalparks muss der Virunga-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo geschützt werden - gegen unerlaubten Zutritt...[mehr]
Hilfe für Mt. Tshiaberimu
Juni 2016

Der Mt. Tshiaberimu mit seinem einzigartigen Bergwald ist ein Teil des Virunga-Nationalparks - und trotz seines hohen Schutzstatus extrem gefährdet....[mehr]
Fischzucht am Mt. Tshiaberimu
Juni 2016

Nach dem Erfolg des Projekts zur Anzucht von Maracujapflanzen am Mt. Tshiaberimu wurde jetzt mit einem Programm zur Fischzucht begonnen. Die Menschen...[mehr]
Können die Tshiaberimu-Gorillas überleben?
Juni 2015

Am Mt. Tshiaberimu engagiert sich die Berggorilla & Regenwald Direkthilfe seit langem für den Gorillaschutz. Im Jahr 2014 erhielten die Wildhüter...[mehr]
Erfolgsgeschichte am Tshiaberimu
Dezember 2014

2008 erhielten wir einen Hilferuf vom Berg Tshiaberimu, da dort immer mehr Bäume zur Holzkohlegewinnung gefällt wurden. Die Einkünfte aus deren...[mehr]
Einsatz am Mt. Tshiaberimu
Juni 2013

In der kleinen Waldinsel auf dem Mt. Tshiaberimu im Virunga-Nationalpark hat sich der Bestand der Gorillapopulation in den letzten 10 Jahren...[mehr]
Bäume pflanzen für den Gorillaschutz
Januar 2012

Die Bevölkerung im Osten der Demokratische Republik Kongo ist auf Holzkohle zum Kochen angewiesen. Dafür wird hektarweise Urwald abgeholzt, auch in...[mehr]
Baumschule am Mt. Tshiaberimu
Juli 2010

Am Mt. Tshiaberimu sind die Gorillas vor allem durch Abholzung bedroht. Obwohl der Berg Teil des Virunga-Nationalparks ist, dringen die Menschen...[mehr]